Ältere Menschen können die Tablette nicht richtig aus dem Streifen ziehen

Artikel vom 6. Januar 2017 im Dutch Journal of Medicine (Ned Tijdschr Geneeskd. 2017;161:C3299)

Ältere Menschen, die Schwierigkeiten beim Schlucken von Tabletten haben, führen dies hauptsächlich auf die Größe und Oberflächenstruktur zurück. Auch Blisterstreifen und versiegelte Verpackungen stören regelmäßig im Gebrauch. Kim Nootenboom (RIVM) und Kollegen erfuhren dies aus Interviews mit 59 älteren Menschen (Int J Pharm. 2016;517:128-34).

Die teilnehmenden über 70-Jährigen verwendeten im Durchschnitt 7 Medikamente. Die Forscher identifizierten 45 „Nutzungsschwierigkeiten“ – es gelingt nach einiger Anstrengung von alleine – und 113 „Nutzungsfehler“ – es funktioniert nicht ohne Hilfe oder Hilfe. 10 % der Befragten hatten keine Medikationsprobleme.

Die meisten Schwierigkeiten traten beim Schlucken auf (38 %), gefolgt vom Herausdrücken von Medikamenten aus einem Streifen (13 %). Die Nutzung scheiterte vor allem an den Blisterverpackungen (32 %) und dem Öffnen von Tiegeln (16 %). Die meisten Schwierigkeiten waren auf die Größe (30 %) und die Oberflächenstruktur des Medikaments (19 %) zurückzuführen. Es scheiterte an zu steifen Blisterpackungen (22 %) und versiegelten Verpackungen oder Tiegeln (12 %). Auch Kinderverschlüsse, fehlerhafte Bruchlinien und ein schlechter Geschmack machten einen Strich durch die Rechnung.

Zu große Tabletten, schnell schmelzende Tabletten und raue Tabletten verursachten Schluckbeschwerden – „Ich brauche viel Wasser, sonst bleibt es hängen“. Wenn die Medikamente nicht 1-2-3 aus dem Streifen kamen, würden die Tabletten regelmäßig zerbrechen oder zerbröckeln – „es geht fast immer kaputt, die andere Hälfte ist oft woanders“ – oder die Kapseln öffneten sich. Auch Kunststoffdosen mit Originalitäts-Schraubverschluss bereiteten Probleme – „die Putzfrau öffnet sie für mich“ – und Kartons mit perforiertem Öffnungsstreifen waren manchmal schwierig – „Ich sehe die Perforationslinie nicht, ich benutze eine Schere“.

Auf komplexere Einnahmeformen wie Inhalation und Injektion wird nicht eingegangen.

Zuvor diskutierte das NTvG zwei „bemerkenswert wirksame“ Wege, um Pillen loszuwerden: die „Flaschenwasser-Methode“ und die „Vorwärts-Methode“ (2014;158:C2408).

Du betrachtest gerade Ältere Menschen können die Tablette nicht richtig aus dem Streifen ziehen